06.05.21 Elternabend Klassen 5 - 8
10.05.21 - 21.05.21 Anmeldung der neuen Fünftklässler
19.05.21 Online Elternabend der Jugendsozialarbeit über OGS/ GGS/ PVG
(Bitte melden Sie sich bei Interesse unter
ggs-mittelschule-ismaning@kjr-ml.de schriftlich an, damit Sie den Konferenzlink gemailt bekommen können)
QA/MSA Termine vgl. hinten!
Bitte denken Sie daran, dass Schnelltests in Apotheken nur für gesunde Personen ohne Symptome möglich sind. Kranke Kinder/Personen müssen sich telefonisch beim Hausarzt/Kinderarzt melden.
Frühlingserwachen
FROHE OSTERN!
Elternbriefe bzgl. Corona und entsprechendes Vorgehen:
09.04.21 |
Elternbrief 18 - Wechselunterricht/ Testpflicht für alle |
23.03.21 |
Elternbrief 17 - Abfrage Selbsttestung |
10.03.21 |
Elternbrief 16 - Wechselunterricht für alle ab 15.03.21 https://www.km.bayern.de/ministerium/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html |
12.02.21 |
Elternbrief 15 - bis 19.02.21: Distanzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler ab 22.02.21: Distanzunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 ab 22.02.21: Wechselunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 (Informationen folgen über die Klassenleiter) |
25.01.21 |
Elternbrief 14 - verpflichtender Distanzunterricht für alle bis 12.02.21 vgl. unten - Erreichbarkeit der JSA |
07.01.21 | Elternbrief 13 - Distanzunterricht für alle ab 11.01.21 |
14.12.2o |
Elternbrief 12 - Distanzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler von 16.12.20 bis 18.12.20 |
|
08.12.20 | Elternbrief 11 - Aktualisierte Regelung ab 09.12.20 (Wechselunterricht/ Informationsblatt) | |
03.12.20 | Formular für die Notbetreuung 21./22.12.20 | |
30.11.20 | Elternbrief 10 - Neuerungen nach der MP - Konferenz gültig ab 01.12.20/ Informationsblatt Notbetreuung des StMUK/ Raumlufthygiene - Informationen der Gemeinde Ismaning | |
17.11.20 | Elternbrief 9 - Aktualisierte Regelungen ab 16.11.20 | |
10.11.20 | Elternbrief 8 - Aktualisierte Regelungen ab 09.11.20 | |
27.10.20 | Stufe dunkelrot | |
23.10.20 | Coronainformation für alle | |
23.10.20 | Stufe rot | |
15.10.20 | Stufe 2 | |
07.10.20 | Erkältung 1/ Atemwegserkrankung |
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html
März 2021 - Viele liebe Ostergrüße!
März 2021
Wir erstellen ein "Schöpfungstagebuch", Klasse 8c
Vielen Dank für die kreative Gestaltung!
Februar 2021
Februar 2021 -
Kreativ mit Alltagsgegenständen, Klasse 6a
Januar 2021 - Wintermärchen, Klasse 7b
Schneemann-Wettbewerb der Klasse M7b vom 26. - 28.01.2021
Schneemann- Geschichte von Tobias
Mein Leben als Schneemann
Jedes Jahr bauen mich Kinder zusammen und zwar aus Schnee. Ich stehe meistens zwei bis vier Tage in der Gegend herum. Wenn die Kinder mich zusammenbauen, geben sie mir einen Hut und eine Karotte für die Nase. Ich finde es ziemlich schade, dass es ein paar Kinder gibt, die mich zerstören und mich treten, denn das tut immer sehr weh! Ich verschwinde auch, wenn es wieder wärmer wird, aber nächstes Jahr komme ich wieder.
Welcher Schneemann bekommt die meisten Punkte?
1. Preis: Anton B.
2. Preis: Leonie V.
3. Preis: Luca W.
Es hat viel Spaß gemacht die tollen Schneemänner zu bewundern!
Dezember 2020 - Helferkreis Ismaning
https://ismaning.de/wohnen-leben/gefluechtete/
Im Rahmen des Technik- und Sozialesunterrichts machten die Schülerinnen und Schüler der 9c dem Helferkreis Ismaning mit selbstgemachten Holzwürfeln und Plätzchen eine gelungene Weihnachtsfreude. Frau Burchard nahm stellvertretend die Geschenke in Empfang. Vielen Dank für das enorme Engagement des Helferkreises.
Vielen Dank auch an die Schüler sowie Frau Mautner, Frau Zwingler und
Frau Naumburg.
Dezember 2020 - Johanniter Weihnachtstrucker
Vielen Dank an die Organisatoren Frau Förster und Herrn Handl Palmero (Elternbeiratsvorsitzender).
Dezember 2020 - Weihnachtsstimmung in der Klasse 5a
8. Dezember 2020 -
Schaffen wir es, den Turm gemeinsam zu bauen?
Klasse M7b
Dezember 2020 - diese berufsorientierte Weihnachtsarbeit macht Schülern und Lehrern Spaß!
13. Oktober 2020 - Der Herbst ist da und wird in der AG Schulhausgestaltung "verarbeitet"
8. Oktober 2020 - Zamgrauft Klasse 7b
Neu in der Klasse? Da ist es gut, wenn man sich zum Kennenlernen und Austauschen Zeit nimmt.
Deshalb fand in der Klasse M7b am 8.10.2020 das Projekt „Zam grauft“ statt, das in Zusammenarbeit mit der JSA und der Polizei Ismaning angeboten wird. Dabei ging es um Themen wie „Zur eigenen Meinung stehen“, Zusammenhalt, Meinungsfreiheit und Einschätzungen von Gewalt. Alle hatten viel Spaß dabei. Danke an die Jugendbeamtin, Frau Baier, die das Projekt geleitet hat.
2. Oktober 2020 -
... die schmecken auch ohne Oktoberfest
29. September 2020 - Der Herbst kann kommen!
11. September 2020 - Hoffnung und Versöhnung
Symbol: Der Regenbogen
Ein neues Schuljahr hat begonnen. In dieser turbulenten Zeit ist es wichtig aufeinander zu achten und die Hoffnung nie zu verlieren.
Die Wünsche der Schüler wurden festgehalten:
N. Kuhnle, S. Schriefer
Herzlich willkommen im
neuen Schuljahr!
Denkt bitte an eure Mund- und Nasenbedeckung!
Hinweise des Staatsministeriums zum Coronavirus
Bei Interesse: Hygieneplan des KM Bayern Stand: 02.09.2020
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7061/neuer-rahmen-hygieneplan-fuer-schulen-liegt-vor.html
Urlaubsreisen ins Ausland: Bitte beachten
Sie: Stand:
02.09.2020
Falls
Sie in den Ferien in einem Risikogebiet waren, beachten Sie bitte die aktuellen Vorschriften (Corona-Test, Quarantäne-Regelungen).
Bitte informieren Sie sich diesbezüglich auch aktuell auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de).
Anlaufstellen bei Problemen jeglicher Art
Die bewährten Ansprechpartner der Staatlichen Schulberatung - Schulpsychologen und Beratungslehrer - stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.
https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung.html
"Die gegenwärtigen Ausgangsbeschränkungen können die Gefahr für Streit, häusliche oder sexualisierte Gewalt erhöhen. In dieser Situation ist es besonders wichtig, dass Betroffene auch außerhalb der Schule Hilfe und Unterstützung erfahren können.
Hier können sich betroffene Kinder und Jugendliche oder Personen, die auf Gewalt in ihrem Umfeld aufmerksam werden, beraten lassen:
Die Nummer gegen Kummer ist unter Tel. 116 111 montags bis samstags von 14 – 20 Uhr erreichbar.
Bei der bke-Jugendberatung können Jugendliche andere junge Menschen als Gesprächspartner finden und Kontakt zu erfahrenen Beraterinnen und Beratern aufnehmen.
Die Seite www.kein-kind-alleine-lassen.de vom Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung bietet direkten Kontakt zu Beratungsstellen und Informationen, was bei sexueller und anderer familiärer Gewalt in der Corona-Krise getan werden kann.
Das Hilfetelefon ist unter Tel. 0800 22 55 530 ist bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr.
Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist.
Auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner." (https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6941/hier-finden-schueler-und-eltern-beratungsangebote-und-unterstuetzung.html)
24.07. Juli 2020 -
Abschlussfeier light und dennoch schön
23.07. Juli 2020 -
Bestenehrung im Schlosssaal des Rathauses Ismaning
tolles Ambiente, tolle Rede, tolle Geschenke
16.07. Juli 2020 - Wir nähen uns Masken
27. April 2020 - "Beschäftigung" in Coronazeiten