Schülersprecher:
Nikol Shabani M7c, Moritz Abenthum M8b und Stefan Mijalkovski M10a

Vertrauenslehrer: Frau Kapitz, Frau Klötzig und Herr Kinateder

SMV-Beauftragte: Frau Klötzig und Frau Kulzer 

Highlights der SMV 2025/2026

Halloweenaktion begeistert mit

Kreativität und Engagement

Am 31. Oktober verwandelte sich die Mittelschule Ismaning in ein schaurig-schönes Gruselkabinett: Die SMV organisierte gemeinsam mit den Gruppen „Ernährung und Soziales“ eine stimmungsvolle Halloweenaktion, die Schüler und Lehrkräfte gleichermaßen begeisterte.

 

Kulinarischer Gruselgenuss:

Mit viel Liebe und Kreativität bereiteten die Schüler der Fachbereiche „Ernährung und Soziales“ eine Vielzahl selbstgemachter Speisen zu. Von gruselig leckeren Muffins über gespenstische Fingerfood-Kreationen bis hin zu herzhaften Snacks war für jeden Geschmack etwas dabei. Der Verkauf wurde von der SMV organisiert und sorgte nicht nur für volle Bäuche, sondern auch für gute Stimmung.

 

Verkleidungswettbewerb mit Gänsehaut-Faktor:

Ein Highlight des Tages war der gruselige Verkleidungswettbewerb, bei dem die fantasievollsten und furchterregendsten Kostüme prämiert wurden. Ob Hexen, Zombies oder düstere Gestalten – die Teilnehmer zeigten beeindruckende Kreativität und Mut zur Verwandlung. Die Jury hatte es nicht leicht, aus den vielen originellen Outfits die Gewinner zu küren.

 

Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Engagement und Teamgeist in der Schulgemeinschaft steckt. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden!

SMV Beauftragte Frau Kulzer

Wahl der Schülersprecher und

der Vetrauenslehrer

Wahl der Schülersprecher und der Vertrauenslehrer
In einer spannenden Wahl haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihre neuen Vertreter bestimmt. Wir gratulieren herzlich Nikol Shabani (M7c), Moritz Abenthum (M8b) und Stefan Mijalkovski (M10a) zur Wahl als Schülersprecherin und Schülersprecher! Ebenso geht ein Glückwunsch an Frau Kapitz, Frau Klötzig und Herrn Kinateder, die von den Schülern als Vertrauenslehrer gewählt wurden.

Ein besonderer Dank geht an die 10b für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung der Wahl sowie an die 7b und 9b für ihre Hilfe bei der Auszählung der Stimmen.

Mit frischem Tatendrang, neuen Ideen und viel Einsatzbereitschaft starten wir in ein erfolgreiches Schuljahr. Gemeinsam mit unseren Schülersprechern möchten wir unsere Schule weiter voranbringen und sie zu einem Ort machen, an dem wir uns alle wohlfühlen.

Auf ein starkes und inspirierendes Jahr! ?

SMV Beauftragte Frau Klötzig

Highlights der SMV 2024/2025

Ausflug der SMV in den Bayernpark

Der Ausflug der SMV in den Bayernpark war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter verbrachten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam einen erlebnisreichen Tag im Freizeitpark. Die zahlreichen Attraktionen sorgten für viel Spaß und gute Laune – von rasanten Achterbahnen bis hin zu gemütlicheren Fahrgeschäften war für jeden etwas dabei. Neben dem Nervenkitzel stand vor allem das Miteinander im Mittelpunkt. Die gemeinsame Zeit stärkte den Zusammenhalt und bot einen erlebnisreichen Abschluss des Schulahres. Ein rundum gelungener Tag, an den sich alle gerne erinnern werden!

SMV Beauftragte M. Klötzig

Sommerfest der Mittelschule Ismaning feiert Vielfalt und Gemeinschaft

Ismaning, 4. Juli 2025 – Unter dem Motto „Bunte schöne Welt – Vielfalt feiern!“ verwandelte sich der Pausenhof der Mittelschule Ismaning am vergangenen Freitag in ein farbenfrohes Festgelände voller Leben, Lachen und kultureller Entdeckungen. Zum ersten Mal stand das traditionelle Sommerfest ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt – und wurde zu einem vollen Erfolg. Ein besonderes Highlight war auch der beliebte Waffelstand der SMV (Schülermitverantwortung), der mit frisch gebackenen Köstlichkeiten viele Besucher:innen anzog und für großen Andrang sorgte.

SMV Beauftragte M. Klötzig

SMV Mottowoche vor den Faschingsferien

In der Woche vor den Faschingsferien fand an unserer Schule die traditionelle Mottowoche statt. Diese wurde von den Schülerinnen und Schülern mit viel Kreativität und Begeisterung umgesetzt. Jeden Tag stand ein anderes Motto im Mittelpunkt, das für eine bunte und ausgelassene Atmosphäre sorgte.

 

Ein Highlight war der "Traditionstag", an dem viele Schülerinnen und Schüler in Tracht erschienen oder Flaggen ihrer Heimat präsentierten. Dies zeigte nicht nur die Vielfalt an kulturellen Hintergründen, sondern auch die Wertschätzung traditioneller Kleidung.

Ein weiteres Motto war der "Business-Look-Tag", der im Zusammenhang mit der stattfindenden Berufsorientierungsbörse für die 8. bis 10. Klassen gewählt wurde. An diesem Tag erschienen viele Schülerinnen und Schüler in eleganten Anzügen oder schicker Business-Kleidung, was nicht nur für eine stilvolle Atmosphäre sorgte, sondern auch den Bezug zur zukünftigen Berufswelt herstellte.

Abgerundet wurde die Woche mit dem Motto "Pyjama" am Freitag, bei dem viele Schülerinnen und Schüler in gemütlicher Nachtkleidung zur Schule kamen. Dies sorgte für eine entspannte und humorvolle Stimmung zum Abschluss der Mottowoche.

 

Die Mottowoche war ein voller Erfolg und trug maßgeblich zur Vorfreude auf die Faschingsferien bei. Sie zeigte erneut, wie kreativ und engagiert die Schulgemeinschaft ist und wie viel Spaß solche Aktionen bringen können.

SMV Beauftragte M. Klötzig

Punschverkauf der SMV

Der SMV-Punschverkauf, der ursprünglich im Pausenhof stattfinden sollte, wurde aufgrund des Regens kurzfristig in die Aula verlegt. Trotz der spontanen Änderung war die Aktion gut besucht, und viele Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, sich in den Pausen mit einer warmen Tasse Punsch aufzuwärmen. Die gemütliche Atmosphäre in der Aula trug zur guten Stimmung bei, und der Verkauf verlief reibungslos. Insgesamt war die Aktion ein voller Erfolg.

SMV Beauftragte M. Klötzig

Waffelverkauf der SMV – Ein weiteres Highlight!

Auch dieses Mal war der Waffelverkauf der Schülervertretung (SMV) ein voller Erfolg! Der Andrang war groß, doch dank der tatkräftigen Unterstützung der SMV-Mitglieder ging alles schnell und reibungslos über die Bühne.

Ein besonderer Dank geht an alle fleißigen Helfer, die mit Herz und Einsatz dabei waren, um den Verkauf zu organisieren und die Waffeln zu servieren. Es war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, den Schulgemeinschaftsgeist zu stärken und die Pausen mit einem leckeren Genuss zu verschönern.

Der Erlös des Waffelverkaufs fließt natürlich in die Finanzierung zukünftiger Projekte der SMV, die immer wieder für spannende Aktionen und Events sorgt. Wir freuen uns schon auf das nächste Event – bis dahin bleibt uns nur noch zu sagen: „Waffeln, so lecker wie nie!“

SMV Beauftragte M. Klötzig

Die Wahl zum Schülersprecher und Vertrauenslehrer
In einer spannenden Wahl haben alle Schüler unserer Schule demokratisch ihre neuen Vertreter gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Jennifer Hort (8b), Clinton Egho (8b) und Nhi Nguyen (10a), welche als Schülersprecher gewählt wurden, sowie an Frau Klötzig und Herr Schlichting, die als Vertrauenslehrer das Vertrauen der Schüler gewonnen haben.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Schuljahr, in dem die Schülersprecher uns mit frischen Ideen und Engagement unterstützen werden. Lasst uns gemeinsam anpacken und unsere Schule noch besser machen!

Auf ein tolles Jahr!

SMV Beauftragte M. Klötzig

Wir sind eine

Schule!

Druckversion | Sitemap
© Mittelschule Ismaning